Privacy
INFORMATIONSSCHREIBEN GEMÄSS ART. 13 DSGVO 2016/679 - DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
SEZIONE 01
Wir informieren Sie
gemäß Art. 13 des DSGVO 2016/679 (in der Folge: „DSGVO“), dass bei der Erfassung von Sie
betreffenden personenbezogenen Daten die Verarbeitung dem Grundsatz der Richtigkeit,
Rechtmäßigkeit und Transparenz unterliegt, wobei Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte gewahrt
werden.
a) Unsere Organisation übernimmt als Rechtsperson eine Doppelrolle als
Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Auftragsverarbeiter.
b) Der Verantwortliche und Auftragsverarbeiter (siehe Kontaktdaten auf der letzten Seite) hat
nach der internen Beurteilung des Falles keinen Datenschutzbeauftragten benannt, da er
gemäß Art. 37, Absatz 1 des DSGVO 2016/679 nicht dazu verpflichtet ist.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
c/i) gemäß Art. 6, Buchstaben b) und c), zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen der
Verantwortliche unterliegt, wie z. B. die Verarbeitung von Daten, die für die Bearbeitung von
Anfragen, Kostenvoranschlägen und Buchungen erforderlich sind, sowie die Erfüllung
sämtlicher vorvertraglicher, buchhalterischen und steuerrechtlichen Verpflichtungen, die
Bearbeitung von Zahlungen auch mit Kreditkarte, POS und modernen Online-Diensten, die von
den jeweiligen Kreditinstituten oder Agenturen verwaltet werden, und die Bearbeitung von
Streitsachen. Außerdem werden die Daten zur Erfüllung sämtlicher gesetzlich vorgesehener
Verpflichtungen verarbeitet, wie z. B. Verordnungen, EU-Bestimmungen oder örtliche
Bestimmungen wie auch behördliche Befehle und die Bearbeitung etwaiger Streitsachen.
Darüber hinaus zur Wahrung von rechtmäßigen Interessen des Verantwortlichen oder eines
Dritten zu den im DSGVO vorgesehenen Bedingungen.
c/ii) gemäß Art. 7 nach vorheriger, freiwillig erteilter Einwilligung zu anderen Dienstleistungsund
Marketingzwecken, wie z. B.: erforderliche Datenverarbeitungen für die Zusendung von
Werbeangeboten hinsichtlich unserer Serviceleistungen und anderer Events,
Preisaktualisierungen, weitere erarbeitete Kostenvoranschläge sowie Mitteilungen bezüglich
Glückwünschen und Feiertagen. Auch zur Durchführung von zusätzlichen Serviceleistungen,
wie Mitteilungen von Daten hinsichtlich Ihres Aufenthalts an externe Personen zum
ausschließlichen Zweck, den Erhalt von an Sie adressierten Gegenständen, Nachrichten und
Telefongesprächen zu erlauben.
Weiters zur Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten, um einen
besseren Gästeservice zu bieten, z. B. Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien oder andere
besondere Daten.
Zur Verarbeitung von modernen Online-Diensten, z. B. Anmeldung in unserem
Betriebsprogramm, um Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung der Abrechnung, Quittung oder
Rechnung, zu verwenden, zur Verwaltung der Treuepunkte oder andere ähnliche
Serviceleistungen.
c/iii) gemäß Art. 7 nach vorheriger, freiwillig erteilter Einwilligung für weitere Zwecke, wie z. B.
erforderliche Datenverarbeitungen, um den LOGIN für unser öffentliches WIFI/WLAN-Netz
durchzuführen und im Internet zu surfen, sowie erforderliche Datenverarbeitungen während
der Benutzung unserer Unternehmenshomepage, deren Übertragung für die Anwendung der
Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist. Diese Daten werden nicht erfasst, um sie
identifizierten Personen zuzuordnen, könnten jedoch aufgrund ihrer Art durch Verarbeitung und
Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen, z.
B. gehören zu dieser Datenkategorie die IP-Adressen oder Domain-Namen der Geräte, die von
den Besuchern für die Verbindung zur Website benutzt werden, die URI-Adressen der
angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an
den Server benutzte Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der den Status der
vom Server gegebenen Antwort kennzeichnende Code und sonstige Parameter, die sich auf das
Betriebssystem und die Computer-Konfiguration des Benutzers beziehen.
Die oben genannten Daten können nur für Zwecke anonymer statistischer Datenerfassung über
die Benutzung des öffentlichen WIFI/WLAN-Netzes und der Unternehmenshomepage verwendet
werden, z. B. zur Überprüfung der korrekten Funktion unserer IT-Infrastruktur und zur
Verbesserung der Serviceleistungen.
Diese Daten könnten ebenso von den zuständigen Behörden verwendet werden, z. B. zur
Feststellung einer Haftung im Falle eventueller IT-Delikte oder Schäden an unserem
WIFI/WLAN-Netz, an unserem IT-System und an unserer Unternehmenshomepage.
d) gemäß Art. 6, Absatz 1, Buchstabe f), unter Berücksichtigung vernünftiger Erwartungen der
Parteien zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, wie
z. B. Daten zur Vermeidung von Betrug (Überwachung anwesender Personen, Aufzeichnung
zutretender Personen, Bilder von Videoüberwachung ...) und zum Zweck des direkten
Marketings.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten sind
e)natürliche oder juristische Personen, öffentliche Stellen, Mitarbeiter wie Angestellte,
Fachleute, Dienstleistungserbringer, Einrichtungen und Vereinigungen.
Ihre personenbezogenen Daten können an ein Drittland oder an eine internationale
Organisation übermittelt werden.
f) In Übereinstimmung der vorangegangenen Punkte werden Ihre Daten in Papierformat in den
internen Archiven unserer Organisation oder bei Dritten verarbeitet, doch auch und vor allem
werden sie über Hostingdienste, Server und Cloud in elektronischer Form in unseren
betriebsinternen oder in EU-internen Massenspeichern verarbeitet und aufbewahrt. Es bleibt
jedenfalls vereinbart, dass der Verantwortliche das Recht hat, die Hosting-Server, Server und
Cloud auch in Bereiche außerhalb der EU zu verlegen, wenn dies erforderlich ist. Ebenso
versichert der Verantwortliche, dass die Übertragung der Daten in Bereiche außerhalb der EU in
Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, nach vorheriger
Vereinbarung der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standard-Vertragsklauseln.
SEZIONE 02
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt fair und transparent, anhand von Maßnahmen der
Erfassung, Registrierung, Organisation, Aufbewahrung, Konsultation, Ausarbeitung, Änderung,
Auswahl, Ziehung, Gegenüberstellung, Verwendung, Verbindung, Sperrung, Kommunikation,
Löschung und Zerstörung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden der Verarbeitung
sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert unterzogen.
Sie können nur für die in den vorangegangenen Punkten c/i , c/ii , c/iii und d angegebenen
Zwecken verarbeitet werden, auch von Angestellten und Mitarbeitern des Verantwortlichen der
Datenverarbeitung oder anderen Einrichtungen mit Sitz in Italien und in anderen europäischen
Ländern, von Drittunternehmen oder anderen Stellen, wie z. B. Kreditinstitute,
Anwaltskanzleien, Versicherungsgesellschaften zur Erbringung von Versicherungsdiensten,
Verwalter von IT- und Telefondiensten oder andere Stellen, die Dienste/Produkte für den
Verantwortlichen zur Verfügung stellen, als externe Verantwortliche der Datenverarbeitung.
Sollten die personenbezogenen Daten nicht vom Betroffenen selbst mitgeteilt worden sein,
liefert der Verantwortliche der Datenverarbeitung in Anwendung des Art. 14 DSGVO innerhalb
eines Monats sämtliche genaue Informationen zu diesem Umstand. Andernfalls gilt für Sie
dieses Informationsschreiben.
Die Aufbewahrungszeit Ihrer personenbezogenen Daten ist festgelegt
a) auf den Zeitraum, der für den oben genannten Verarbeitungszweck notwendig ist, und
jedenfalls nicht länger als 10 Jahre ab dem Ende des Verhältnisses hinsichtlich des Zwecks
des vorangegangenen Punktes c/i und nicht länger als 2 Jahre ab der Datenerfassung
hinsichtlich des Zwecks der vorangegangenen Punkte c/ii, c/iii und d.
Als Betroffener können Sie durch Zusendung eines Einschreibens oder einer E-Mail
an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung die folgenden Rechte geltend
machen.
b) Auskunftsrecht, gemäß Art. 15 DSGVO, um eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie
betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein
Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf Informationen. Sollten
weitere Kopien der personenbezogenen Daten beantragt werden, behält sich der
Verantwortliche der Datenverarbeitung und Auftragsbearbeiter das Recht vor, ein
angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung, gemäß Art. 16 DSGVO, um unverzüglich die Berichtigung Sie
betreffender, unrichtiger, personenbezogener Daten zu erhalten.
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, um unverzüglich die Löschung Sie betreffender,
personenbezogener Daten zu erhalten.
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, um die
Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, um in einem strukturierten Format
die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die einem Verantwortlichen der
Datenverarbeitung bereitgestellt wurden, und um diese Daten einem anderen Verantwortlichen
ohne Behinderung durch den Verantwortlichen zu übermitteln.
Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO, um jederzeit gegen die Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten gemäß Art. 6, Absatz 1, Buchstaben e) oder f)
Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
c) Recht auf Widerruf der Einwilligung in von der DSGVO vorgesehenen Fällen, jederzeit,
ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, der vor dem Widerruf
zugestimmt wurde.
d) Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in ITALIEN bei Garante della Privacy
PIAZZA DI MONTE CITORIO n. 121 00186 ROMA E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
e) Art der Datenübermittlung und Folgen einer Antwortverweigerung
Die Übermittlung der Daten für den im vorangegangenen Punkt c/i angeführten Zweck ist
unbedingt erforderlich. So ist ebenfalls unter Berücksichtigung der im vorangegangenen
Punkt d angeführten rechtmäßigen Zwecke die Übermittlung zu bewilligen. Bei nicht
vorhandenen Daten kann unser Unternehmen nicht die Erbringung der Dienstleistungen sowie
die Erfüllung Ihrer Erwartungen garantieren. Ohne eine ausdrückliche Zustimmung kann die
Verarbeitung dieser Daten von den Behörden durchgeführt werden, sowie von der
Versicherungsgesellschaft zur Erbringung von Versicherungsdiensten, von Anwaltskanzleien,
auch für die Bearbeitung von Streitsachen. Die Daten können auch an die Stellen übertragen
werden, an die die Mitteilung zur Durchführung der genannten Zwecke gesetzlich verpflichtend
ist. Diese Stellen verarbeiten die Daten als unabhängige Verantwortliche der
Datenverarbeitung. Ihre Daten werden nicht übertragen. Die Mitteilung der Daten zu den in den
vorangegangenen Punkten c/ii e c/iii angeführten Zwecken ist hingegen freiwillig. Sie können
somit beschließen, keine Daten mitzuteilen oder später die Verarbeitung bereits mitgeteilter
Daten abzulehnen: In diesem Fall erhalten Sie keine Newsletter, Handelsmitteilungen und
Werbematerial hinsichtlich angebotener Serviceleistungen und können nicht die
Internetverbindung über unser öffentliches WIFI/WLAN-Netz sowie mehrere moderne und auf
unserer Unternehmenshomepage vorhandene Serviceleistungen nutzen. Sie haben jedoch
weiterhin das Recht auf die unter c/i angeführten Serviceleistungen.
f) Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterzogen zu werden, die sich
ausschließlich auf die automatisierte Verarbeitung stützt,
welche in den vorangegangenen Punkten c/ii und c/iii angeführt wurden, einschließlich Profiling,
die Sie betreffende rechtliche Folgen hat oder sich ähnlich bedeutend auf Sie auswirkt. Daher
kann der Betroffene beschließen, Mitteilungen nur auf traditionelle Arten zu erhalten oder nur
automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Mitteilungsarten.
- Kontaktdaten des Verantwortlichen der Datenverarbeitung (E-Mail, Tel., Adresse)
Jesolo,21.05.2018
Träger der Verarbeitung RUHL Beach Hotel & Suites di Fregonese Giovanni & c. snc
Via Altinate, 1° Accesso al mare N° 4
30016 Lido di Jesolo (Venezia)
Tel. +39 0421 362370
Fax +39 0421 960150
P.iva 01894180270
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sito Web www.hotelruhl.it